Page 23 - 3. Teil: Kratylos hat Recht - Kurt Olbrich
P. 23
t
Die Jahreszeiten
Frtihling
Mit einem Mal (F) erhebt sich (R) auf allen Böden (Ü)
Umhüllendes (H), von der Sonne (LD (wieder) hervor (G)
geschickt §).
Sommer
Die sich bewegt (S) im Firmament (O) drinnen (M) (: die Sonne),
drinnen (M) (im Firmament) mächtig/troch (E) sich befindet (R): (:
Sonne hat hohe Umlaufbahn).
Herbst
Umhüllendes/Früchte (H), die sich in Mengen (E) befinden (R), am
Baum/Strauch (B), sich bewegen (S) tief (T) (fallendes Laub,
fallende Samen und Früchte).
Winter
Ttägt (W) Weißes (I), das schickt (N) tief (T) alles, was sich erhebt
:
(ER) bringt alles zur Ruhe.
Die interlingual gleiche Bedeutung der
Buchstaben
Es drängt sich die Frage auf, ob die flir die deutsche Sprache
gefundenen Buchstabenbedeutungen interlinguale Gültigkeit be-
sitzen. Um dies zu prüfen, seien verschiedene Wörter herange-
zogen, die darauftrin geprüft werden, ob sich bei Anwendung der
deutschen Buchstabenbedeutungen ein Sinn ergibt, d. h. ein Cha-
rakteristikum zum Ausdruck gebracht wird.
Zur Prüfung werden Dinge herangezogen, die in allen Sprachge-
meinschaften ohne Zweifel von altersher so benannt gewesen sind.
Es seien dies die folgenden Dinge: Fisch, Schaf, Feuer, Stem,
Meer, Kopf und Harz. Die flir die Untersuchung herangezogenen
208